Laden...
Home2022-08-25T19:05:32+02:00

Strnad Dritter beim Oldie-Cup in Dresden

Bernd Strand ist beim Oldie-Cup in Dresden wie im Vorjahr bis ins Halbfinale vorgedrungen, wo er dem späteren Turniersieger Volker Bendrath (SaxMax) nach großem Kampf unterlag.
Bei dem im Billard-Club Snoobi ausgetragenen Turnier war er mit seinen 78 Jahren der älteste Teilnehmer.

März 19th, 2023|Newsletter, Snooker|

Snooker-Europameisterschaft 2023 auf Malta

Am heutigen 6. März 2023 beginnt die Snooker-Europameisterschaft. Ausgetragen wird das Turnier bis zum 18. März 2023, dem Finaltag des Herrenwettbewerbs, im Domen Resort Hotel auf Malta.

Die deutsche Delegation wird mit insgesamt acht Sportlern in allen Wettbewerben (U16, U18, U21, Herren) vertreten sein.

Mit dabei ist auch der aktuelle deutsche Meister Richard Wienold von der TSG Heilbronn. Das Turnier der Herren mit 177 Teilnehmern startet am 12. März 2023 und mit Wienold, Felix Frede, Umut Dikme und Robin Otto werden vier deutsche Spieler mit Medaillenambitionen dabei sein.

Das Herrenteam wird sich vor dem Abflug mit Bundestrainer Thomas Hein im Billardzentrum der TSG Heilbronn im Rahmen eines dreitägigen Lehrgangs auf das Event vorbereiten.

Die Spiele werden von allen 16 Tischen live übertragen.

Livestreaming und Ergebnisse gibt es hier.

Informationen zu den Wettbewerben gibt es hier.

März 6th, 2023|Newsletter, Snooker|

Alexander Widau siegt beim WINTER OPEN der TSG

Alexander Widau hat das WINTER OPEN 2023 der TSG Heilbronn gewonnen.
In einem hochklassigen Teilnehmerfeld konnte sich der deutsche Meister der Herren 2021 im Finale gegen den aktuellen deutschen Meister 2022, den Heilbronner Richard Wienold, knapp mit 2:1 durchsetzen.

Zu dem erstmalig ausgetragenen Event waren nicht nur eine Vielzahl deutscher Topspieler, sondern mit Ivan Kakovskiy auch der Vize-Europameister 2021 angereist.

Und dementsprechend hochklassig war dann auch der Verlauf des Turniers, bei dem ab dem Achtelfinale im Modus Best-of-Seven gespielt wurde.

Dabei konnte der aktuelle Meister der Senioren Ü40 Miro Popovic, der vor Wochenfrist den ebenfalls in Heilbronn ausgerichteten Grand Prix Masters gewonnen hatte, erneut seine „Heilbronn-Form“ zeigen und siegte im Achtelfinale gegen den Heilbronner Jürgen Kesseler mit 4:3. Und auch gegen Wienold – im Duell der aktuellen Deutschen Meister – spielte er sehr gut und zwang den Lokalmatador beim 3:4 über die volle Distanz.

hochklassiges Viertelfinale

Wienold seinerseits musste dann auch im Halbfinale gegen einen starken Umut Dikme (Deutscher Vizemeister der Herren) in den Decider, den er erneut für sich entscheiden konnte. Im anderen Halbfinale gelang Alexander Widau – nach 2:3-Rückstand – noch ein 4:3 gegen Felix Frede, der seinerseits Kakovskiy im Viertelfinale mit 4:3 ausgeschaltet hatte.

Im Finale entschieden sich Widau und Wienold dann, wegen bereits vorangeschrittener Uhrzeit, zu einer Distanz-Verkürzung (Best-of-Three) und der Koblenzer konnte sich am Ende über den Sieger-Scheck freuen.

Zu den Ergebnissen geht es hier.

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm – Pedro Chacon und Davut Dikme mit ihren Söhnen

Januar 30th, 2023|Newsletter, Snooker|

DREIBAND: Sieg und Niederlage am Heimwochenende

Das Dreiband-Team der TSG Heilbronn musste am Wochenende zwei schwere Heimspiele absolvieren. Noch dazu die letzten der Saison, denn danach stehen nur noch vier Auswärtsspiele auf dem Programm. Mit dem BC München und dem BC Landau kamen zwei Top-Mannschaften der Liga in das heimische Billardzentrum am Pfühlpark, gegen die man in der Hinrunde zwei deftige Niederlagen einstecken musste. Es ging also für das Team nicht nur um eine gute Ausgangsposition vor dem Saisonfinale, sondern auch um Wiedergutmachung.

Doch gegen den Titelaspiranten aus München war am Samstag auch auf heimischen Tischen nichts zu holen. Lediglich Mehmet Housein an Brett vier hatte in seiner Partie gegen Robertino Hermann eine echte Chance. Doch auch er ging – trotz eines guten Endspurts – mit 38:40 als Verlierer vom Tisch. Der Rest der Mannschaft (Inal, Duran und Van Tran) lies sich den Schneid abkaufen und zeigte beim 0:8 eine indiskutable Leistung mit dem schlechtesten MGD der Saison von 0,686 gegen starke Gäste, die mit einem MGD von 1,006 ihre Klasse unter Beweis stellten.

Mehmet Housein

Doch so war nun allen klar, dass am Sonntag gegen den BC Landau eine deutliche Leistungssteigerung notwendig sein würde, um nicht doch noch in den Abstiegskampf zu geraten. Und dies gelang. Nami Van Tran hatte seinen Gegner Philipp Hreczuch jederzeit im Griff und siegte überzeugend mit 40:29 in 50 Aufnahmen. Housein startete furios, lies den Landauer Walter Jurado jedoch unnötig wieder ins Spiel kommen und lag dann zwischenzeitlich mit 33:35 zurück. Doch am Partieende hatte er seine Nerven wieder im Griff und verwandelte seinen ersten Matchball zum 40:35 in 54 Aufnahmen. Zur Halbzeit lag das Team wie erhofft mit 4:0 in Front.

Am Spitzenbrett ergab sich dann eine Partie auf Topniveau zwischen Ismail Inal und dem Landauer Ex-Bundestrainer Wolfgang Zenkner. Beide spielten zeitweilig einen GD von annähernd 2,0. Insbesondere Zenkner konnte eine komfortable Führung des Heilbronners mit einer 11er-Serie kontern. Im weiteren Partieverlauf begannen dann beide Akteure auch ihre Defensive zu verstärken. Am Ende konnte sich der Landauer dann absetzen und die Partie mit 40:35 in guten 38 Aufnahmen für sich entscheiden. Doch das war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr von Belang, da Cetin Duran am Nachbartisch seine Partie gegen einen chancenlosen Christian Bichler bereits beendet und den Heilbronner Mannschaftssieg eingefahren hatte. In herausragenden 29 Aufnahmen (GD 1,379) hatte er seinen Gegner, dem nur 19 Bälle gelangen, überfahren.

Cetin Duran

Am Ende standen daher ein 6:2-Sieg und drei wichtige Punkte zu Buche, die Tabellenplatz 5 – punktgleich mit dem BC München – und einen Abstand von sieben Punkten auf den Abstiegsrang bedeuten.

Zu den Ergebnissen und der Tabelle geht es hier.

Januar 30th, 2023|Dreiband, Newsletter|

Popovic gewinnt Masters Grand Prix in Heilbronn

Miro Popovic hat den 2. Grand Prix Masters der Saison 2022/2023 gewonnen.
Im Finale des im Billardzentrum der TSG Heilbronn ausgetragenen Turniers konnte sich der Mann vom 1. SC Mayen-Koblenz gegen Thomas Moser klar mit 3:0 durchsetzen.

v.l. Popovic, Schiedsrichter, Moser

Mit dem gleichen Ergebnis siegte Popovic auch bereits im Viertelfinale gegen Ralf Dahn und im Halbfinale gegen Rene Wagner. Lediglich im Achtelfinale musste er gegen Achim Belzl einen Frame abgeben.

Insgesamt waren beim 2. Grand Prix Saison der Herren Ü40 55 Spieler am Start, darunter auch sechs Akteure der TSG Heilbronn.

Bernd Strnad, Kadir Anil und Frank Rapior überstanden die Gruppenphase leider nicht.
Pedro Chacon unterlag in der 1. KO-Runde knapp mit 2:3 gegen Rene Lucia.
Suphi Yalman schied im Achtelfinale mit 1:3 gegen den Finalisten Thomas Moser aus.
Für Jürgen Kesseler kam das Turnierende im Viertelfinale mit 1:3 gegen Stefan Schenk.

Trotz der vergleichsweise hohen Ausspielziele (die KO-Runde der letzten 32 wurde komplett Best-of-Five gespielt) konnte das Turnier reibungslos auf zehn Tischen durchgeführt werden und alle Spiele wurden live gestreamt.

Zu den Ergebnissen geht es hier.

Januar 23rd, 2023|Newsletter, Snooker|
Load More Posts