Fabian Haken ist nach 2017 zum zweiten Mal der beste deutsche Jugendspieler U18.
Siegerehrung
Eine starke Turnierleistung brachte ihm den zweiten Titel auf nationaler Ebene. Der für die TSG Heilbronn in der 2. Bundesliga spielende 16-jährige Schüler siegte sowohl in der Vorrunde, als auch im Viertelfinale jeweils zu Null. Lediglich im Halbfinale musste er beim 3:1 gegen den Bielefelder Julien Lange einen Frame abgeben. Im anschließenden Finale gelang ihm dann jedoch gegen Felix Kirsten (SC Neustadt/Sa.) wieder ein überzeugender 3:0-Sieg, der von der “gelben Wand”, den zahlreichen Mitgliedern des baden-württembergischen Teams, frenetisch gefeiert wurde. Und auch das höchste Break des Turniers ging mit 75 Punkten auf das Konto des neuen Jugendmeisters.
Fabian Haken
Aber auch die weiteren Heilbronner Starter schlugen sich achtbar.
Luis Chacon kam als Gruppenzweiter ebenfalls ins Viertelfinale, unterlag dort jedoch trotz starker Leistung gegen Kirsten.
Luis Chacon
Titelverteidiger Germanos Nestoridis gewann zwar seine Gruppe ohne Frameverlust. Im Achtelfinale um 8:30 Uhr wurde er dann jedoch von Julien Lange buchstäblich kalt erwischt und schied vorzeitig aus.
Leonardo Chacon, der mit seinen 14 Jahren eigentlich noch im U15-Wettbewerb startberechtigt gewesen wäre, nahm die U18-Herausforderung an, konnte sich jedoch in der Gruppe (noch) nicht durchsetzen.
Leonardo Chacon
Der 13-jährige Ricardo Lippold ging im Wettbewerb U15 an den Start. Dort sah er sich jedoch einer Reihe von anderen Talenten gegenüber und musste auch der ungewohnt großen Kulisse und Turnieratmosphäre Tribut zollen. Dennoch ein wichtiger Schritt in seiner weiteren Entwicklung.
Ricardo Lippold